Wirtschaft Einfach! Kleine Wirtschaftsgeschichte Ostpreußens
Listen now
Description
Das historische Ostpreußen erstreckt sich an der Ostseeküste vom Weichseldelta bis nördlich der Memelmündung bei Memel, wo bei Nimmersatt „das Reich sein Ende hat“. Der nördlich der unteren Memel am Kurischen Haff gelegene Teil wurde 1920 durch den Friedensvertrag von Versailles als Memelland abgetrennt und dem Völkerbund unterstellt. Von 1923 bis Anfang 1939 von Litauen annektiert, gehört es seit dem Kriegsende wieder zu Litauen. Ostpreußen - Ein Landstrich mit vielfältigen Landschaften, bewegter Geschichte und einer gespaltenen Wirtschaftsgeschichte. Grund genug dazu einmal einen Podcast zu machen, der das Auf und Nieder der Region, der östlichsten Ausbreitung des alten Deutschen Reichs, bewegt zusammenfasst. Viel Spaß dabei und danke für Eure Treue. Euer Thomas G. Montag --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dozent-thomas-g-montag/message
More Episodes
Fordismus ist ein wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Konzept, das auf die Produktions- und Arbeitsorganisation zurückgeht, die Henry Ford in den frühen 1900er Jahren in seinen Automobilfabriken einführte. Es ist gekennzeichnet durch die Einführung der Fließbandproduktion, die...
Published 06/24/24
Published 06/24/24
Wald, Wiesen, Hügel und verstreute Bauernhöfe. So das romantische Bild einer Mittelgebirgsregion, die völlig unspektakulär Mitten im Westen der Republik liegt. In den Tälern an Bächen und Flüsschen aber seit vielen Jahrhunderten, mehr als kreativ und produktiv ist. Hier liegt die Heimat der...
Published 06/14/24