"Unsere Gesellschaft droht zu kippen" - Debatte um anti-weißen Rassismus in Frankreich
Listen now
Description
In Romans-sur-Isère ist nichts mehr wie es war. Seit Thomas Mitte November auf einem Dorffest im Umland erstochen wurde, ist die Stadt zum Symbol für den sogenannten "Krieg der Zivilisationen" geworden. Denn es heißt, es seien arabisch-stämmige Jugendliche aus einem Problemviertel von Romans-sur-Isère gewesen, die in dem Dorf Jagd auf "weiße Franzosen" gemacht hätten. Die Polizei stützt diese These bisher nicht. Rechtspopulistische Parteien sprechen von anti-weißem Rassismus. Bei den organisierten Protesten ist es zu Ausschreitungen gekommen. Der Regierungssprecher warnt davor, dass die Gesellschaft zu kippen drohe. Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe über das schwere Erdbeben in der Türkei vor genau einem Jahr, bei dem offiziell mehr als 50.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Dabei geht es um den besonders tragischen Fall eines eingestürzten Hotels, das viele Jugendliche unter sich begraben hat und um die teils stockenden Wiederaufbaubemühungen.
More Episodes
Viele zog es vor zwei Wochen in ganz Deutschland und auch im Rest Europas nachts hinaus auf Aussichtspunkte, weit weg von künstlichen Lichtquellen. Der Grund: Die Polar- oder Nordlichter waren selbst im tiefsten Süden sichtbar. Ein seltener, weil extrem starker Sonnensturm war die Ursache. Wer...
Published 05/23/24
Published 05/23/24
Das Saarland liegt mitten in Europa. Einige von uns merken das täglich ganz konkret, wenn sie zum Beispiel nach Luxemburg zur Arbeit fahren. Für andere wiederum bleibt Europa weiterhin schwierig zu greifen. Dennoch: Es hat direkte Auswirkungen auf unseren Alltag, was in Brüssel und Straßburg...
Published 05/14/24