Bürgerliche Freiheit - Reguliert der Staat zu viel?
Listen now
Description
Es ist Aufgabe des Staates, Bürger vor Angriffen von Außen und Innen zu schützen. Doch durch zuviel Regulierung leidet die Eigenverantwortung, kritisiert Juristin Rostalski. Sie fordert, statt zu regulieren die Risikokompetenz von Bürgern zu stärken. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
More Episodes
Rechtsradikale Ideen von Demokratie ohne Pluralität und Liberalismus sind brandgefährlich, warnt Paulina Fröhlich vom Thinktank "Das progressive Zentrum". Demokratie sei kein einheitlicher Volkswille, sondern ein selbstkritischer, innovativer Prozess. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de,...
Published 05/26/24
Published 05/26/24
Antisemitismus zu bekämpfen sollte als Staatsziel in der Verfassung verankert sein, meint Samuel Salzborn, Antisemitismusbeauftragter des Landes Berlin. Denn Antisemitismus bedrohe nicht nur einzelne Menschen, sondern die gesamte Demokratie. Köhler, Michael; Salzborn, Samuel...
Published 05/20/24