#6 – Fernlicht Andreas Waldmeier: Ein Lauf auf der Loipe ist wie ein Kunstwerk
Listen now
Description
Auf den ersten Blick haben Kunst und Sport wenig gemeinsam. Hier die Offenheit des Ästhetischen, dort der quantifizierbare Leistungswettbewerb. In Wahrheit ist die Sache ein wenig komplexer  – genau davon zeugt der Lebensweg des ZHdK-Alumnus Andreas Waldmeier. Der frühere Skilanglauf-Profi und heutige Trainer ist zugleich Maler und Objektkünstler. Mit Jörg spricht er im Podcast über Bewegungsspuren auf Leinwänden und Skipisten, die Freiheit im ZHdK-Studium und das Wagnis eines Denkens ohne Leitplanken.   Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Neil Harbisson gilt als erster Cyborg der Welt. Der farbenblinde Künstler hat sich eine Antenne am Hinterkopf implantieren lassen. So kann er ultraviolette Strahlung sehen. Mit weiteren Implantaten experimentiert er, um neue «Super-Sinne» zu entwickeln. Wir hatten Glück: Kurz nach unserem...
Published 05/30/24
Published 05/30/24
Wer gilt im rechtlichen Sinne als Urheber:in, wenn Werke von Maschinen erstellt werden? Diese Frage rührt an den Grundpfeilern der Kunst. Seit KI Kunst macht, muss die Frage nach Urheberschaft neu ausgehandelt werden. Eva diskutiert mit zwei Expertinnen die rechtlichen Grundlagen – Sabrina...
Published 05/06/24