#12 – «Nachhaltiges Material gibt es nicht.»
Listen now
Description
«Der Feind hat die Nachhaltigkeit gekapert. Der Begriff wird inflationär verwendet und steht gefühlt in jeder Firmenphilosophie zuoberst – ZHdK nicht ausgeschlossen.» Franziska Müller-Reissmann, Leiterin des Materialarchivs und ZHdK-Dozentin, ist zu Gast in unserem Podcast und nimmt den Begriff der Nachhaltigkeit auseinander. Ob die Künste Vorbild oder Treiber sind – darüber sind sich unsere Co-Hosts Jörg Scheller und Eva Pauline Bossow nicht einig. Freut euch auf eine lebhafte Diskussion mit nachhaltigen Denkanstössen. KITRO – https://www.kitro.ch New European Bauhaus – https://new-european-bauhaus.europa.eu/index_en https://www.nzz.ch/feuilleton/der-mythos-des-nachhaltigen-materials-natuerliche-kunststoffe-ld.1590879 https://www.zhdk.ch/meldung/neuer-essay-von-joerg-scheller-auf-zett-zhdk-ch-1149 https://www.psychologie-heute.de/gesellschaft/artikel-detailansicht/43146-konsumkritik-oekosneaker.html https://www.20min.ch/story/eisbloecke-reisen-2800-kilometer-fuer-klimawandel-116521271815 https://www.zhdk.ch/meldung/nachhaltiges-material-auf-zett-online-3599 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Neil Harbisson gilt als erster Cyborg der Welt. Der farbenblinde Künstler hat sich eine Antenne am Hinterkopf implantieren lassen. So kann er ultraviolette Strahlung sehen. Mit weiteren Implantaten experimentiert er, um neue «Super-Sinne» zu entwickeln. Wir hatten Glück: Kurz nach unserem...
Published 05/30/24
Published 05/30/24
Wer gilt im rechtlichen Sinne als Urheber:in, wenn Werke von Maschinen erstellt werden? Diese Frage rührt an den Grundpfeilern der Kunst. Seit KI Kunst macht, muss die Frage nach Urheberschaft neu ausgehandelt werden. Eva diskutiert mit zwei Expertinnen die rechtlichen Grundlagen – Sabrina...
Published 05/06/24