Barrierefreiheit
Listen now
Description
In Deutschland gibt es seit 2002 das Behindertengleichstellungsgesetz. Das Gesetz soll die UN-Behindertenrechtskonvention sowie das Benachteiligungsverbot im Grundgesetz umsetzen. Einer, der die Gesetze und dessen Umsetzungen genauestens beobachtet, ist Raúl Krauthausen. Für seine Arbeit erhielt er 2013 das Bundesverdienstkreuz. Wie steht es aktuell um die Barrierefreiheit in der Bundesrepublik? Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.
More Episodes
Im ersten Obdachlosenbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2022 werden 40.000 Menschen in Deutschland als obdachlos bezeichnet – andere Stellen kommen sogar auf 237.000 Menschen. Egal, wie viele es genau sind, jede und jeder Einzelne ist zuviel. Corinna Müncho ist Vorsitzende des...
Published 11/03/23
Published 11/03/23
1,5 Millionen Hektar der Landmasse Deutschlands waren ursprünglich von Mooren bedeckt. Inzwischen sind aber 95% der deutschen Moore laut dem Naturschutzbund Deutschland trocken gelegt – sie gehören zu den größten Emittenten von CO2. Professor Dr. Hans Joosten sucht nach Lösungen, Moore...
Published 09/13/23