79 Zweiklassenmedizin
Listen now
Description
Zweiklassenmedizin Zur Zeit ist sie in der Regierungsbildung in Deutschland ein großes Diskussionsthema: die Zweiklassenmedizin. „Zwei Klassen“ bedeutet, wir haben gesetzlich und privat krankenversicherte Bürger. Die gesetzlich Versicherten machen den Hauptanteil der Bevölkerung aus; in den Privatkrankenkassen sind in der Regel nur die Besserverdienenden versichert. Menschen, die privat versichert sind, können sich in der Regel auf bessere medizinische Leistungen verlassen als gesetzlich versicherte Bürger. Es heißt zum Beispiel, dass ein privater Versicherungsteilnehmer kürzere Wartezeiten für einen Arzt-Termin hat, dass er gründlicher untersucht wird und dass er teurere Medikamente bekommt. Wenn man verschiedenen statistischen Erhebungen glaubt, dann haben privat Versicherte im Durchschnitt sogar eine höhere Lebenserwartung als Menschen in der gesetzlichen Pflichtversicherung. Ob dafür allerdings ein kausaler Zusammenhang besteht, kann bezweifelt werden. Privat Versicherte sind nämlich im Durchschnitt wohlhabender und haben in der Regel ein hohes Bildungsniveau. Das könnte bedeuten, dass sie leichteren Zugang zu Informationen über gesunde Ernährung und Lebensführung haben. Generell aber lässt sich sagen, dass der medizinische Standard in Deutschland hoch ist, egal welcher Versicherung man angehört. --> https://wp.me/P7ElV2-7p
More Episodes
"LearnGermanToday" hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal, in dem es für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau Texte und Sprachmaterial auf der Basis von Bildern gibt. Den Link zum Kanal finden Sie in den Shownotes dieses Podcast. https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w 125...
Published 12/11/20
Published 12/11/20
Und was dann? Auf einer Internet-Plattform wurde folgende Frage gestellt: „Stell dir vor, du gehst ins Impf-Zentrum, lässt dir deine erste Corona-Impfung geben, dann gehst du nach Hause, wartest eine Zeitlang, dann gehst du wieder hin und bekommst deine zweite Injektion. Und dann?“ Es gab...
Published 11/20/20