90 Couch Surfing
Listen now
Description
Couch Surfing Wofür verwenden Sie Ihre Couch? Wahrscheinlich um darauf zu sitzen oder zu liegen und Ihre Freizeit zu genießen. Haben Sie schon einmal daran gedacht, eine Couch zum Surfen zu benützen? Vermutlich nicht. Genau das machen aber viele Leute, hauptsächlich wohl die Jungen und Reiselustigen. Wie funktioniert es? Sie registrieren sich auf der Website couchsurfing.com und bieten dort Ihre Couch zum Übernachten an. Übrigens muss es nicht unbedingt eine Couch sein; es geht hauptsächlich um einen Schlafplatz für jemanden, der in Ihre Stadt reisen möchte. Die Vorteile liegen auf der Hand: der Besucher bekommt eine billige Übernachtungsmöglichkeit; zusätzlich bekommt er etwas was man „Familienanschluss“ nennen könnte, zumindest aber einen persönlichen Kontakt an einem fremden Ort. Er muss sich nicht auf das Besichtigen bekannter Touristenattraktionen beschränken, sondern bekommt von seinem Gastgeber ein paar Geheimtipps, die nur Ortsansässige kennen. Der Gastgeber profitiert natürlich auch etwas: er lernt neue, meist junge Leute kennen , er kann Fremdsprachenkenntnisse vertiefen und er bekommt interessante Kulturen quasi kostenlos ins Haus geliefert. Natürlich gibt es keine Medaille ohne Kehrseite: beide, sowohl der Gastgeber wie der Besucher gehen ein gewisses Risiko ein. Aber man muss ja nicht immer gleich das Schlechteste denken. --> https://wp.me/P7ElV2-ln
More Episodes
"LearnGermanToday" hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal, in dem es für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau Texte und Sprachmaterial auf der Basis von Bildern gibt. Den Link zum Kanal finden Sie in den Shownotes dieses Podcast. https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w 125...
Published 12/11/20
Published 12/11/20
Und was dann? Auf einer Internet-Plattform wurde folgende Frage gestellt: „Stell dir vor, du gehst ins Impf-Zentrum, lässt dir deine erste Corona-Impfung geben, dann gehst du nach Hause, wartest eine Zeitlang, dann gehst du wieder hin und bekommst deine zweite Injektion. Und dann?“ Es gab...
Published 11/20/20