94 Lichtverschmutzung
Listen now
Description
94 Lichtverschmutzung Fachleute sprechen vom „Verlust der Nacht“. Man kann es auch Lichtverschmutzung nennen. Was versteht man darunter? Lichtverschmutzung ist künstlich freigesetztes Licht, das die nächtliche Umwelt aufhellt und den natürlichen Tag- und Nachtrhythmus von Menschen, Tieren und anderen Organismen stört. Es klingt überraschend, aber Lichtverschmutzung ist eine Form der Umweltverschmutzung und wirkt sich negativ auf unsere Öko-Bilanz aus. Flora und Fauna sind gleichermaßen betroffen. Bäume und andere Pflanzen, die ständig von künstlichem Licht beleuchtet werden, zeigen ein anderes Wachs- und Blühverhalten als in einer natürlichen Lichtumgebung. Bei Zugvögeln kann das Licht zu einer Desorientierung führen: Ihre Flüge in den Süden dauern länger und kosten somit zu viel Energie. Vögel sind viel aktiver, wenn sie künstlicher Beleuchtung ausgesetzt sind. Sie singen mehr, fressen mehr und sie brüten früher, was unter Umständen bedeutet, dass noch nicht genug Insekten für sie als Futter zur Verfügung stehen. Ein anderer Aspekt ist, dass Insekten durch Straßenlaternen magisch angezogen werden, wo sie dann zu Tausenden sterben. Das Problem wird dadurch verschlimmert, dass sie dann anderswo fehlen, entweder als Nahrungsquelle oder als natürliche Feinde einer anderen Spezies. Doch wie so oft hofft man auch bei diesem Problem auf Hilfe durch das Internet: Es gibt bereits einige Apps, wo man durch crowd sourcing Beobachtungen beisteuern kann, die vielleicht irgendwann einmal zur Erkenntnis beitragen, wie Lichtverschmutzung auf den Menschen wirkt. --> https://wp.me/P7ElV2-lC
More Episodes
"LearnGermanToday" hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal, in dem es für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau Texte und Sprachmaterial auf der Basis von Bildern gibt. Den Link zum Kanal finden Sie in den Shownotes dieses Podcast. https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w 125...
Published 12/11/20
Published 12/11/20
Und was dann? Auf einer Internet-Plattform wurde folgende Frage gestellt: „Stell dir vor, du gehst ins Impf-Zentrum, lässt dir deine erste Corona-Impfung geben, dann gehst du nach Hause, wartest eine Zeitlang, dann gehst du wieder hin und bekommst deine zweite Injektion. Und dann?“ Es gab...
Published 11/20/20