97 Über Das Warten
Listen now
Description
Über das Warten Wir alle kennen es, die wenigsten mögen es: das Warten. Worauf kann man nicht alles warten? Die Geburt eines Kindes, die Job-Zusage, die Entlassung aus dem Gefängnis, ein medizinisches Untersuchungsergebnis, auf bessere Zeiten, oder in der Schlange an der Supermarkt-Kasse, bis man endlich drankommt. Natürlich ist es abhängig von der Kultur, wie das Warten empfunden wird. „Ihr habt die Uhren, wir haben die Zeit“, heißt ein afrikanisches Sprichwort. In der westlichen Welt ist Zeit Geld. Warten ist unproduktiv, Warten bedeutet Kontrollverlust, Warten bedeutet auch Vertrauen zu haben, dass das Erwartete irgendwann eintritt. Wir könnten uns natürlich bemühen, das Warten positiv zu belegen. Wir könnten uns bemühen, unseren Fokus nicht nur auf Produktivität zu legen. Wir könnten lernen, dass wir das Leben nicht hundertprozentig kontrollieren können. Vielleicht wäre es auch eine Errungenschaft, darauf zu vertrauen, dass irgendwie und irgendwann alles kommt, ob wir nun darauf warten oder nicht. --> https://wp.me/P7ElV2-lM
More Episodes
"LearnGermanToday" hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal, in dem es für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau Texte und Sprachmaterial auf der Basis von Bildern gibt. Den Link zum Kanal finden Sie in den Shownotes dieses Podcast. https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w 125...
Published 12/11/20
Published 12/11/20
Und was dann? Auf einer Internet-Plattform wurde folgende Frage gestellt: „Stell dir vor, du gehst ins Impf-Zentrum, lässt dir deine erste Corona-Impfung geben, dann gehst du nach Hause, wartest eine Zeitlang, dann gehst du wieder hin und bekommst deine zweite Injektion. Und dann?“ Es gab...
Published 11/20/20