117 Kleingeld
Listen now
Description
Kleingeld Bei der EU-Kommission gibt es Überlegungen, die Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Etliche Gründe sprechen dafür. Ein Problem ist beispielsweise, dass die Herstellungskosten dieser Münzen ihren Wert übersteigen. Besonders negativ ist, dass die kleinen Stahlmünzen mit Kupferauflage oft verloren gehen und so ein Umweltproblem darstellen können. Bei mehreren europaweiten Umfragen ergab sich, dass etwa zwei Drittel der Verbraucher die Abschaffung der Münzen begrüßen würden. Der langwierige und umständliche Bezahlvorgang an den Ladenkassen würde sich stark vereinfachen. Selbstverständlich müssten dann die Preise durch Auf- oder Abrundung angepasst werden. Interessanterweise möchte der Einzelhandel die Münzen nicht gern aufgeben. Darüber hinaus befürchten viele Europäer, dass dies der erste Schritt in einen komplett bargeldlosen Zahlungsverkehr wäre. --> https://wp.me/P7ElV2-nh
More Episodes
"LearnGermanToday" hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal, in dem es für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau Texte und Sprachmaterial auf der Basis von Bildern gibt. Den Link zum Kanal finden Sie in den Shownotes dieses Podcast. https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w 125...
Published 12/11/20
Published 12/11/20
Und was dann? Auf einer Internet-Plattform wurde folgende Frage gestellt: „Stell dir vor, du gehst ins Impf-Zentrum, lässt dir deine erste Corona-Impfung geben, dann gehst du nach Hause, wartest eine Zeitlang, dann gehst du wieder hin und bekommst deine zweite Injektion. Und dann?“ Es gab...
Published 11/20/20