WE SAY GAY!!!
Listen now
Description
We say gay! Mit Entsetzen haben wir von dem Entschluss gehört, dass in einem Schulbezirk in Florida, Schüler:innen bis zur 12. Klassenstufe im Unterricht fortan weder über sexuelle Orientierung, noch über Geschlechtsidentität sprechen dürfen. Shakespeares Werke wie zum Beispiel „Romeo und Julia“ dürfen daher im Unterricht nur noch in Auszügen gelesen werden. Begründet wird dieses mit dem ”Don’t say gay“-Gesetz Als Homosexuelle, Jahrgang ‘67 und ‘70, sagen Peter und Ulf: Diese Entwicklung macht uns Angst! Es gibt nichts wichtigeres als Bildung, Herzensbildung und man kann Menschen bestimmt nicht zum „Queersein“ verbilden. Darüber muss gesprochen werden und das haben wir in dieser Folge auch getan. Lasst uns aufpassen, dass die Welt bunt, laut und queer bleibt.
More Episodes
Eins gleich zu Beginn: Peter und Ulf sind nach ihrem Urlaub keine Fußball-Experten geworden. Die Sorge können wir nehmen! Dennoch wollte Julian wissen, ob die EM, die heute in München startet, wieder die Kraft hat, unser Land nachhaltig zu prägen. So wie das ja schon das viel beschworene...
Published 06/13/24
Published 06/13/24
Immer mehr junge Erwachsene nehmen Abstand davon, Kinder zu bekommen. Das ist erstmal ein Trend, der multifaktoriell zu begründen ist. Kriege, Umweltkatastrophen, wirtschaftliche Unklarheit. Aber ist das wirklich die Lösung? Keine Kinder zu bekommen? Oder ist es eine legitime Antwort auf viele...
Published 06/06/24