#56 Tattoo Artists: Was man von Ed Hardy, Kat von D und Chaim Machlev lernen kann
Listen now
Description
Früher galten Tattoos als eine Art Rebellion und wurden hauptsächlich mit Kriminellen in Verbindung gebracht. Doch Dank unserer sehr individualisierten Gesellschaft und nicht zuletzt der vielen aufklärenden Reality Shows wie zum Beispiel „Ink Master“, „LA Ink“ oder sogar „Tattoo Fixers“ hat sich der Ruf der Tattookunst völlig verändert. Tattoos gehören heute mittlerweile in vielen Kreisen zur zeitgenössischen Ästhetik und Ausdruck des eigenen Selbst und seiner Kreativität. Vom Tättowierer:in im Hinterhof bishin zum Influencer ist heute alles gerne gesehen. Tobias und Joana haben in dieser Folge drei weltberühmte Tattoo Artists unter die Lupe genommen. Ed Hardy, Kat von D und Chaim Machlev. Neben sehr spannenden Einblicken in drei unterschiedliche Vitas, gibt es unter anderem auch einige Learnings für Business und Karriere. Und wenn ihr wissen wollt wo Tobias sich unbedingt ein Tattoo stechen lassen will oder wie Joanas Beziehung zum Tattookult ist, jetzt reinhören in die neue Folge von Lrnings! Alle Lrnings, Links & Quellen findest du auf Lrnings.de!
More Episodes
Alles Schöne hat ein Ende und so verabschiedet sich auch das LRNINGS-Podcast-Team. Das ist heute unsere 100. Folge - Wahnsinn. Diesen Anlass wollen wir nutzen, um auf vergangene Folgen zurückzublicken und über die Highlights zu sprechen. 100 Folgen LRNINGS-Podcast haben uns einiges gelehrt – wir...
Published 06/29/22
Der Dunning-Kruger-Effekt ist ein häufig auftretendes Phänomen, das auf der Oberfläche eigentlich harmlos scheint: Selbstüberschätzung durch Unwissenheit. Im Berufsleben kann das aber fatale Folgen haben. Inkompetente Menschen überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten und sorgen so für irreparable...
Published 06/22/22