#291 Bauteilausschuss durch falsche Spannmethode
Listen now
Description
Zwischen Konstruktion, CAM, Fertigung und fertigem Bauteil liegen nicht nur viele einzelne Stationen und Abteilungen, sonder auch große Unterschiede in der Meinung, wie man das entsprechende Bauteil denn auf der Maschine fertigen soll.   Gerade wenn das Bauteil auf der CNC-Maschine gefräst werden soll, spielt die richtige oder optimale Aufspannung eine enorm wichtige Rolle. Habe ich die "falschen" Spannmittel gewählt, erleide ich ganz schnell Schiffbruch. In dieser Podcast-Episode habe ich heute drei Beispiele aus der Praxis mitgebracht, wie es im ersten Schritt nicht funktioniert hat.   Wir reden über: dünne Kunststoffplatten dünnwandige Aluteile (gefräst aus einem Vollblock) Grafitelektroden   Hör gerne mal rein, und gib mir gerne feedback, welche Herausforderungen in eurer Fertigung existieren, die mit der richtigen Spannmethode gelöst werden können. Oder auch gerne feedback darüber, wie durch die flasche Aufspannung Lehrgeld bezahlt wurde :-)     Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: [email protected] Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK
More Episodes
Wie soll man eigentlich seine Fertigungsprozesse noch weiter optimieren, wenn die Hauptzeiten schon ausgequetscht sind?   Lösung: Man widmet sich den Nebenzeiten und verkürzt die Rüstzeiten. Somit minimiert man die Span-zu-Span-Zeit und nutzt die Bearbeitungsmaschinen besser aus. Das klingt...
Published 06/10/24
Wenn ich groß bin, werde ich Influencer!   Diesen "Beruf", geschweige denn den Begriff, hat es in meiner Jugend noch nicht gegeben.  Wie viele von den heute Jugendlichen wirklich diesen Berufswunsch hegen, kann ich nicht sagen. Vermutlich sind es aber zu viele. Wer sich nicht als YouTube-Star...
Published 05/27/24