Medientalk: Mit Bürokratie gegen Recherche
Listen now
Description
Es ist eine Art Krieg, der immer mal wieder aufflackert; Der Konflikt zwischen Verwaltung und Medienschaffenden, wenn es um Einsicht in Dokumente geht. Im Medientalk sprechen wir über Gebühren, die teilweise so hoch sind, dass man die Geschichte dann halt lieber sein lässt, als zu bezahlen - und über Fristen, die so lange gestreckt werden, bis Informationen an Wert verlieren. Und - in dieser Ausgabe geht es auch um Counterspeech - über Möglichkeiten, Hass im Netz zu bekämpfen. Hass, der sich nicht nur in den Kommentarspalten von Newssites verbreitet - sondern immer mehr zu einem gesellschaftlichen Problem wird. Nicht nur - aber auch wegen der Pandemie. Die Gäste: Martin Stoll (Tamedia) Titus Plattner (Tamedia Lausanne) Sophie Achermann (Alliance F) Dominik Hangartner (ETH)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24