Medientalk: der hohe Papierpreis und seine Folgen
Listen now
Description
In der Schweiz steigen die Papierpreise. Und zwar massiv. Das hat auch Auswirkungen auf die Medienbranche. Denn Zeitungen und Magazine werden in der Herstellung teurer. Die Preissteigerung trifft einen Teil der Branche, der sonst schon unter Druck steht: Zum einen das gedruckte Produkt - zum anderen aber auch die Druckereien. Wir sprechen über die Gründe dieser Preisexplosion, erklären die Folgen für den Journalismus und zeigen, warum diese Entwicklung den digitalen Wandel in den nächsten zwei bis drei Jahren noch einmal beschleunigen wird. Der Medientalk mit: Christian Weber (CPH-Gruppe) Alfred Wälti (Swissprinters/Ringier) Andreas Schaffner (Tamedia)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24