Medientalk: Wie steht es um die Meinungsfreiheit in der Ukraine?
Listen now
Description
Wenn wir über Medien in Russland sprechen, dann sind die Meinungen schnell gemacht: Zensur, Propaganda, Meinungsdiktatur. Wer kritische Fragen stellt oder demonstriert, wird verhaftet. Aber - wie sieht in der Ukraine aus? Vor dem Krieg war die Medienmacht in der Ukraine in der Hand weniger Oligarchen. Seit Kriegsbeginn kommt noch eine Art staatlich produzierter Kriegsberichterstattungsmarathon dazu. Was hat das für einen Einfluss auf die Meinungsfreiheit? Darf man in der Ukraine die Regierung noch kritisieren? Und wie sieht es derzeit in Russland aus? Wie schlimm ist es derzeit tatsächlich? Im Medientalk kommen zwei junge Journalist:innen zu Wort und schildern ihre Erlebnisse und Eindrücke: Anastasia Tikhomirova (TAZ) Denis Trubetskoy (freier Korrespondent / Kyiv)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24