Medientalk: Zu viel Arbeit - zu wenig Lohn
Listen now
Description
Der Druck gute Stories zu liefern ist extrem hoch. Arbeitszeiten werden nur rudimentär erfasst - Überstunden meist gar nicht. Zudem ist der Lohn tief. Viel zu tief, für das, was man an Lebenszeit hergibt. Die Kritik ehemaliger Journalistinnen und Journalisten am Medienberuf ist heftig derzeit.  Im Medientalk erzählt ein Aussteiger, warum der Traum vom Journalismus für ihn geplatzt ist - und junge Medienschaffende erklären warum sie sich Sorgen um ihre journalistische Zukunft machen und sie den Beruf nur noch bedingt empfehlen. Zudem versuchen zwei junge Chefredaktor:innen Gegensteuer zu geben. Sie erklären im Medientalk ihre Lohnpolitik und zeigen auf, wie sie jungen Medienschaffenden eine Perspektive bieten.  Gäste: Simona Boscardin (JJS) Janosch Tröhler (Zeilenwerk) Andrea Fopp (Bajour) Karin Wenger (JJS) Simon Jacoby (Tsri)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24