Medientalk: Die Zahlungsbereitschaft für Medien bleibt gering
Listen now
Description
So gut war die Qualität der Medien in der Schweiz schon lange nicht mehr.Zu diesem Schluss kommt das Jahrbuch der Qualität der Medien, das im Oktober erschienen ist. Doch der Befund täuscht. Denn der Umfang der einzelnen Medientitel nimmt weiter ab.  Einmal pro Jahr gibt das Jahrbuch der Qualität der Medien Aufschluss über den Zustand der Medienlandschaft Schweiz. Und die Bestandesaufnahme zeigt: Die Zahlungsbereitschaft für Medien bleibt gering - auch nimmt die Zahl der sogenannten News-Deprivierten, also Menschen die kaum oder keinen Kontakt mehr mit Newsjournalismus haben, weiter zu. Im Medientalk zu Gast: Marc Eisenegger (Direktor FöG) Daniel Vogler (Stv. Direktor FöG)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24