Medientalk: Swissprinters - ein Stück Mediengeschichte endet
Listen now
Description
In der Geschichte des Schweizer Journalismus steht Zofingen gleichbedeutend mit Ringier. Denn in Zofingen hat alles begonnen. Mit einer Druckerpresse. Innerhalb von 100 Jahren entstand dort eines der grössten Druckzentren der Schweiz. Doch diese Geschichte endet nun.  Im Herbst stellt die Druckerei, die heute zu 70 Prozent der Ringier AG und zu 30 Prozent der NZZ-Mediengruppe gehört, den Betrieb ein. 144 Stellen werden gestrichen. Was steckt hinter dem Vorwurf, Ringier habe mehr Interesse am Verkauf des Landes als an der Zukunft des Zeitschriften-Drucks? Und: Die Eidgenössische Medienkommission EMEK hat ihren Bericht zur Zukunft des Service Publics vorgestellt. Welche Aufgaben soll der Service Public der Zukunft übernehmen? Und wie könnte man das finanzieren? Die Gäste im Medientalk: Karl Lüönd (Publizist und Autor) Alexander Theobald (CEO Swissprinters) Anna Jobin (Präsidentin EMEK) Links:  EMEK-Bericht 2024 Medientalk zum EMEK-Bericht 2023 Medientalk zum hohen Papierpreis und den Folgen
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24