Medientalk: Die Krise der Jugendmedien
Listen now
Description
Online-Newsformate für Junge haben derzeit einen schweren Stand.Bento wird eingestellt, Ze.tt wieder in Zeit.de integriert, Buzzfeed Deutschland steht zum Verkauf. Alle sagen dasselbe: Schuld sei die Pandemie und der eingebrochene Werbemarkt. Doch das ist nur die eine Seite. Denn die Beispiele zeigen: noch immer suchen Verlage nach einer Antwort auf die Frage, wie man junge Userinnen und User längerfristig an Newsprodukte binden kann. Jetzt befasst sich eine neue Studie in der Schweiz mit der Frage nach dem Newskonsum der Jugendlichen. Erste Ergebnisse liegen vor. Im Medientalk diskutieren: * Wibke Weber (ZHAW) * Aleksandra Gnach (ZHAW) * Nadine Klopfenstein (ZHAW) * Daniel Süss (ZHAW)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24