Medientalk: Die Krise der Kulturmagazine
Listen now
Description
Sie heissen Coucou, Aaku, 041 oder Programmzeitung - und sie haben derzeit einen schweren Stand. Denn die Probleme der Kulturbetriebe haben auch Auswirkungen auf die Kultur-Verlage. Vielerorts sind die Umsätze um 10 – 20 Prozent eingebrochen.  Für die kleinen Kulturmagazine, die kaum Reserven haben, wird das schnell zu einem existentiellen Problem. Allerdings haben nicht alle Verlage die gleichen Probleme – das hängt davon ab, wo sie erscheinen – denn je nach Standort gibt es eine Ausfallentschädigung des Kantons für entgangene Inserate, das zeigen Recherchen des Medientalks. Das Problem: viele Verlage verstehen sich als Kulturbetriebe – nicht alle Kantone jedoch sind bereit, das anzuerkennen. Im Medientalk kommen zu Wort: Sabine Knosala (ProgrammZeitung / BS) Roland Strub (PogrammZeitung / BS) Dominik Bienz (041 / LU) Dominik Achermann (Aaku / AG) Lukas Vogelsang (Ensuite / BE)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24