Tamedia: Die Zusammenlegung der Regionalberichterstattung
Listen now
Description
Lange hiess es, der Regionaljournalismus sei die letzte Bastion. Der letzte Ort, wo das Geschäftsmodell Journalismus noch funktioniere. Doch jetzt zentralisiert der grösste private Schweizer Verlag, die Tamedia auch die Regionalberichterstattung - in der Region Bern und in der Region Zürich. Was heisst das für die kantonale und regionale Politik? Wie viel Journalismus braucht die Schweizer Demokratie? Und wird eine Zeitung durch Zentralisierung und Bündelung der Kräfte nicht vielleicht auch besser? Und: Twitter hat mit dem Ausschluss von Donald Trump international für Schlagzeilen gesorgt. Seither diskutiert man darüber, was Staats- und Regierungschefinnen in sozialen Medien dürfen. Der ehemalige Head of News von Twitter, Adam Sharp, hat Trump lange verteidigt - mittlerweile aber die Meinung geändert. Er gibt einen seltenen Einblick in die inneren Entscheidungswege von Twitter. Im Medientalk: Mario Stäuble (CR Tamedia) Priska Amstutz (CR Tamedia) Benjamin Geiger (CR Tamedia) Daniel Kübler (Politologe UZH) Rainer Stadler (Medienjournalist) Adam Sharp (Ex Head of News / Twitter) Mel Silva (Google Managing Director Australia)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24