Medientalk: Der Angriff auf die Pressefreiheit
Listen now
Description
Medienschaffende werden an Demonstrationen bedrängt oder beschimpft. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Die Drohungen gegen grosse Verlage haben in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen. Die Pandemie hat die Stimmung in der Schweiz, in Österreich, vor allem aber auch in Deutschland aufgeheizt. In Deutschland wehren sich die Medienschaffenden jetzt und fordern Bund und Länder auf, sich besser für den Schutz der Presse einzusetzen. Im Medientalk erzählen Journalistinnen und Journalisten von ihren Erfahrungen. Der Angriff auf die Meinungsfreiheit komme vor allem von Rechts - sagt Andre Wolf. Er arbeitet für die Fact-Checking-Plattform Mimikama. Den rechten Aktivist:Innen ginge es vor allem darum, Institutionen zu destabilisieren. Mit Falschinformationen, Lügen und unbelegten Behauptungen. Im Medientalk spricht von einer noch nie dagewesenen Rechten Propaganda im Netz. Die Gäste: Dieter Kohler (Regionaljournal BS) Hubert Krech (ZDF) Gabi Probst (ARD) Andre Wolf (Mimikama.at)
More Episodes
Wie soll der Journalismus mit den Herausforderungen durch künstliche Intelligenz umgehen? Die New York Times beispielsweise hat Open AI und Microsoft verklagt. Man will Schadenersatz dafür, dass man die KI mit Material der NYT trainiert habe. Und was machen die Schweizer Verlage?  Was würde eine...
Published 05/25/24
Published 05/25/24
Derzeit steht Israel auf Platz 97 von 180 auf der internationalen Rangliste der Pressefreiheit. Das alleine ist schon ein enorm schlechter Wert für ein demokratisches Land. Doch der Boden dürfte noch nicht erreicht sein. Rund drei Viertel aller Medienschaffenden, die 2023 ums Leben kamen,...
Published 04/27/24