Oh du Fröhliche? Kirche und Religion im Rundfunk
Listen now
Description
Die katholische und evangelische Kirche genießt in Deutschland ein besonderes Recht. Ihnen stehen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sogenannte "Verkündigungssendungen" zu. Klar geregelt im Rundfunkstaatsvertrag und den Landesrundfunkgesetzen. Außerdem gibt es unabhängige Fachredaktionen, die sich mit Themen aus Kirche, Religion und Gesellschaft journalistisch auseinandersetzen. Sabine Wachs und Florian Mayer sprechen mit dem Kirchenfunkredakteur des Saarländischen Rundfunks Christian Otterbach, wie kritischer Journalismus und religiöse Verkündigung zusammenpassen und ob dieses öffentlich-rechtliche Modell angesichts der zunehmenden Kirchenaustritte noch zeitgemäß ist.
More Episodes
Die Europawahl ist in vollem Gang, aber viele Wählerinnen und Wähler wissen nicht genau, was in Brüssel überhaupt passiert. Das liegt auch daran, dass sich die Medien der Mitgliedsstaaten fast nie mit dem wirklich europäischen Blick der EU-Politik widmen. Stattdessen schreiben, berichten und...
Published 06/07/24
Published 06/07/24
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24