Alles legal? Polen reformiert den öffentlichen Rundfunk
Listen now
Description
Jahrelang waren die öffentlichen Medien in Polen Spielball der konservativen Regierung. Manipulation undEinseitigkeit warfen Beobachter den Medien vor. Doch nach dem Wahlsieg von Donald Tusk soll es nun einen Neuanfang geben, die neue Regierung hat einen radikalen Umbau beschlossen. Kulturminister Bart?omiej Sienkiewicz kündigte nach Weihnachten an, den öffentlichen Fernsehsender TVP, den staatlichen Rundfunk und die Nachrichtenagentur PAP formell aufzulösen. Dies solle eine "Umstrukturierung" ermöglichen. Kann das gelingen? Und wie stark sind die Beharrungskräfte durch die alten Kräfte in den öffentlichen Medien? Das fragen Kai Schmieding und Michael Meyer den Korrespondenten des Berliner Tagesspiegel, Christoph von Marschall.
More Episodes
Die Europawahl ist in vollem Gang, aber viele Wählerinnen und Wähler wissen nicht genau, was in Brüssel überhaupt passiert. Das liegt auch daran, dass sich die Medien der Mitgliedsstaaten fast nie mit dem wirklich europäischen Blick der EU-Politik widmen. Stattdessen schreiben, berichten und...
Published 06/07/24
Published 06/07/24
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24