Die Macht der Bilder: Bauernproteste und Medien
Listen now
Description
Was für Bilder! In langen Kolonnen blockieren Landwirte mit ihren schweren Maschinen die Straßen. Die Bauernproteste haben diese Woche ordentlich was hergemacht in Zeitungen, Fernsehen und Rundfunk. Und die sozialen Medien waren voll, Tiktok zum Beispiel wurde überschwemmt vom #Bauernproteste.Wie angemessen berichten die Medien über die Proteste? Zu viel, zu wenig, mit dem richtigen Schwerpunkt? Darüber diskutieren Katrin Aue und Michael Meyer mit dem Medienwissenschaftler und früheren Leiter des Grimme-Instituts Bernd Gäbler.
More Episodes
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24
Published 06/01/24
Masse statt Klasse? DGB – Kritik an Wirtschafts-TV Die gewerkschaftsnahe Otto-Brenner-Stiftung hat eine Studie veröffentlicht, anhand deren Ergebnisse sie die Berichterstattung über Wirtschaftsthemen bei ARD und ZDF kritisiert. Zwar gewinnen diese erkennbar an Bedeutung, aber die Mehrzahl der...
Published 05/24/24