Fatal digital? Die Zukunft der E-Papers
Listen now
Description
Ein Versuch ist krachend gescheitert: die Ostthüringische Zeitung hatte die Zustellung ihrer Ausgaben gestoppt und auf elektronischen Vertrieb umgestellt. Die Zahl der Abonnements ist dramatisch gesunken. Und die taz zögert, ihren angekündigten digitalen Umstieg bei den Werktagsausgaben tatsächlich umzusetzen. Frühestens im nächsten Jahr soll dann nur noch die "wochentaz" gedruckt erscheinen. Die Hamburger Morgenpost verabschiedet sich ganz als Tageszeitung, um ab April nur noch einmal die Woche zu erscheinen, allerdings weiter in gedruckter Form. Was ist also los auf dem digitalen Zeitungsmarkt? Darüber sprechen Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer mit dem Experten für digitalen Journalismus Prof. Christopher Buschow.
More Episodes
Die Europawahl ist in vollem Gang, aber viele Wählerinnen und Wähler wissen nicht genau, was in Brüssel überhaupt passiert. Das liegt auch daran, dass sich die Medien der Mitgliedsstaaten fast nie mit dem wirklich europäischen Blick der EU-Politik widmen. Stattdessen schreiben, berichten und...
Published 06/07/24
Published 06/07/24
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24