Fake news über fake news - wie gefährlich ist Desinformation?
Listen now
Description
Alle Welt redet über ein Foto der Prinzessin von Wales mit ihren Kindern. Warum? Es wurde erkennbar manipuliert. Englische Palast-Panne oder bereits fake reality? Die EU nennt Desinformation eine große Gefahr für die Demokratie. Laut einer Umfrage haben große Teile der Bevölkerung Angst vor fake news und dem möglichen Einfluss z.B. auf Wahlentscheidungen. Aber ist das nicht der überholte Glaube von der Allmacht der Medien? Wird das Risiko von Propaganda, und sei sie auch KI-gestützt, überschätzt? Darüber sprechen Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer mit dem Leipziger Professor für Kommunikationsmanagement Christian Pieter Hoffmann. Er sagt: auf jeden Fall muss noch viel geforscht werden.
More Episodes
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24
Published 06/01/24
Masse statt Klasse? DGB – Kritik an Wirtschafts-TV Die gewerkschaftsnahe Otto-Brenner-Stiftung hat eine Studie veröffentlicht, anhand deren Ergebnisse sie die Berichterstattung über Wirtschaftsthemen bei ARD und ZDF kritisiert. Zwar gewinnen diese erkennbar an Bedeutung, aber die Mehrzahl der...
Published 05/24/24