Gier in der Spieleindustrie
Listen now
Description
Eigentlich könnte es für den Chef des Videospieleentwicklers Larian Studios, Sven Vincke, gar nicht besser laufen. Er und sein Team haben eines der erfolgreichsten und hochgelobten Rollenspiele des vergangenen Jahrzehnts herausgebracht – Baldur's Gate 3. Ein riesen Erfolg in der Fachpresse und unter den Spielenden weltweit. Über 650 Millionen US Dollar brachte das Spiel dem im Vergleich "kleinen" Studio mit rund 450 Mitarbeitern alleine im Jahr 2023 ein. Aber trotz des Erfolgs läuft für Vincke vieles in der Branche grade schief. Und seinem Ärger machte er vor versammelter Branche bei den Developers Choice Awards – wo sein Spiel wieder ordentlich abräumte – vor ein paar Tagen richtig Luft. Warf den großen Publishern, die die Spiele veröffentlichen aber meist nicht selbst entwickeln, vor, nur von Gier und guten Quartalsergebnissen getrieben zu sein und die Spieleentwickler extrem schlecht zu behandeln. Dafür gabs viel Applaus und Aufmerksamkeit.Sabine Wachs und Florian Mayer wollten wissen, wie das für kleine Studios aktuell so aussieht; ob auch dort die Furcht vor der Monopolisierung der Gaming-Industrie gefürchtet wird und haben Julian Colbus vom Indie-Entwicklerstudio DigiTales zum Gespräch eingeladen.
More Episodes
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24
Published 06/01/24
Masse statt Klasse? DGB – Kritik an Wirtschafts-TV Die gewerkschaftsnahe Otto-Brenner-Stiftung hat eine Studie veröffentlicht, anhand deren Ergebnisse sie die Berichterstattung über Wirtschaftsthemen bei ARD und ZDF kritisiert. Zwar gewinnen diese erkennbar an Bedeutung, aber die Mehrzahl der...
Published 05/24/24