Neuer Kurs - Polens Medien im Umbruch
Listen now
Description
Die im letzten Jahr neu gewählte polnische Regierung hat Veränderungen im Mediensystem des Landes versprochen. Und sie arbeitet daran. Die oft als einseitig regierungsnah kritisierte Berichterstattung ist wieder vielfältiger geworden. Viele Stellen mit Leitungsfunktion wurden neu besetzt, der öffentliche Rundfunk sogar in eine Liquidation geschickt. Und auch bei privaten Tageszeitungen zeichnet sich ein Personalwechsel in den Führungsetagen ab. Der Journalist Heiko Kreft beobachtet die Veränderungen in unserem östlichen Nachbarland, hat mit Betroffenen gesprochen und Hintergründe recherchiert. Mit ihm reden Sabine Wachs und Thomas Bimesdörfer u.a. über die Frage, ob hier nicht das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird, also die Pressefreiheit des Landes unter anderen Vorzeichen in Gefahr ist und ob sich das Meinungsklima in Polen verändert, eventuell verbessert hat.
More Episodes
Die Europawahl ist in vollem Gang, aber viele Wählerinnen und Wähler wissen nicht genau, was in Brüssel überhaupt passiert. Das liegt auch daran, dass sich die Medien der Mitgliedsstaaten fast nie mit dem wirklich europäischen Blick der EU-Politik widmen. Stattdessen schreiben, berichten und...
Published 06/07/24
Published 06/07/24
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24