Ende einer Ära: Was wird aus der Sonntagszeitung?
Listen now
Description
Ein Sonntagsfrühstück ohne die dicke, hintergründige Sonntagszeitung war jahrzehntelang für viele kaum denkbar. Sie war Kulturgut und Institution. Doch nun haben auch der Tagesspiegel und die Berliner Morgenpost ihre Sonntagsausgaben eingestellt. Welt und FAZ geben ihr Sonntagsblatt schon seit Jahren samstags auf den Markt. Und die Bild am Sonntag wird nicht mehr an die Haustür gebracht. Ein wichtiger Grund für das Ende der Sonntagszeitungen: die Zustellung wird immer teurer.Doch es gibt ihn noch, den Hunger nach Hintergründigem: Die Hamburger Morgenpost etwa hat diese Woche ihre tägliche Ausgabe eingestellt und kommt künftig nur noch einmal die Woche freitags als Wochenblatt heraus. Da sollen Themen vertieft und mit Zusammenhängen geliefert werden.Katrin Aue und Michael Meyer beleuchten mit dem Zeitungsforscher Horst Röper diese aktuellen Entwicklungen auf dem Zeitungsmarkt.
More Episodes
Die Europawahl ist in vollem Gang, aber viele Wählerinnen und Wähler wissen nicht genau, was in Brüssel überhaupt passiert. Das liegt auch daran, dass sich die Medien der Mitgliedsstaaten fast nie mit dem wirklich europäischen Blick der EU-Politik widmen. Stattdessen schreiben, berichten und...
Published 06/07/24
Published 06/07/24
Eine kürzlich herausgekommene Studie von Bertelsmann bescheinigt der Künstlichen Intelligenz in der Medienproduktion ein enormes Potential. Ganze Inhaltebereiche könnten künftig von der KI produziert werden.These der Studie: Es wird künftig weit mehr Automatisierung und Personalisierung der...
Published 06/01/24