Episodes
In dieser besonderen Podcast-Episode tauchen wir ein in die festliche Atmosphäre unseres Weihnachtsfestes und setzen uns zugleich intensiv mit dem Thema des weiblichen Selbstbewusstseins auseinander. Wir teilen persönliche Einblicke, Erlebnisse und Erkenntnisse zu diesen bedeutungsvollen Themen. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Traditionen und Rituale, die unser Weihnachten prägen, und wie wir als Familie diese festliche Zeit gestalten. Gleichzeitig vertiefen wir uns in die...
Published 12/24/23
In dieser inspirierenden Podcast-Episode stehen zwei entscheidende Themen im Mittelpunkt: die Organisation des Familienlebens und die Kunst, Arbeit und Urlaub in der Workation zu verbinden. Wir teilen bewährte Methoden, persönliche Erfahrungen und wertvolle Einblicke in diese Lebensbereiche. Erfahren Sie, wie Familien ihr Leben strukturieren und Herausforderungen bewältigen. Wir geben Tipps zur effektiven Organisation von Familienaktivitäten und dem harmonischen Miteinander von Beruf und...
Published 12/17/23
In dieser Podcast-Folge setzen wir uns mit zwei relevanten Themen auseinander: der Wertschätzung und angemessenen Entlohnung von Carearbeit sowie dem Fall Gil Ofarim. Wir diskutieren, warum Carearbeit eine angemessene Anerkennung und Honorierung verdient und werfen einen Blick auf die aktuelle Situation im Fall Gil Ofarim. Erfahren Sie mehr darüber, warum Carearbeit, die häufig im Hintergrund stattfindet, einen zentralen Stellenwert in unserer Gesellschaft einnehmen sollte. Wir beleuchten...
Published 12/10/23
In dieser Podcast-Episode setzen wir uns mit zwei wichtigen Themen auseinander: Gewalt gegen Frauen und den verantwortungsbewussten Umgang mit Kinderfotos in der digitalen Welt. Als besonderen Gast begrüßen wir eine erfahrene Kriminologin Kristina, die ihre Fachkenntnisse und Perspektiven zu diesen Angelegenheiten teilt. Tauchen Sie mit uns ein in die Analyse von Gewalt gegen Frauen, die verschiedenen Formen, Auswirkungen und die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir...
Published 11/26/23
In dieser Podcast-Folge beleuchten wir anhand der Trennung der Pochers, öffentlicher Berichterstattung über Promis und des sexuellen Missbrauchs an Kindern, wie wichtig Medienkompetenz ist. Bitte beachten Sie die Triggerwarnung, da wir uns auch mit dem sensiblen Thema des sexuellen Missbrauchs an Kindern auseinandersetzen. Hierbei liegt unser Fokus auf Aufklärung und Sensibilisierung, um ein Bewusstsein für dieses ernsthafte gesellschaftliche Problem zu schaffen. Instagram:...
Published 11/19/23
In dieser Podcast-Folge beleuchten wir das Thema Examensvorbereitung und haben das Vergnügen, Juliane von Juraguide zu interviewen. Als Richterin und ehemalige Prüferin teilt sie ihre wertvollen Einblicke und Erfahrungen rund um die Vorbereitung auf das juristische Staatsexamen. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin @jura_guide #examensvorbereitung #juristischesstaatsexamen #interview #juraguide #studium #erfolgstipps
Published 11/12/23
In dieser Podcast-Folge beantworten wir eine Vielzahl von Fragen, die unsere Follower bei einem Instagram-Live an uns gestellt haben. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin #juristerei #berufswahl #persönlicheerfahrungen #fragendespublikums #jurastudium #karrierewege
Published 10/29/23
Zunächst: es gibt viele Gründe (nicht) zu heiraten. In dieser Podcast-Episode rekapitulieren wir unsere Woche und stellen dabei fest: die Ehe ist zwar ein traditionelles Institut, dennoch bringt sie für Paare finanzielle Vorteile. Paare mit Kind, die den heiligen Bund der Ehe dennoch nicht eingehen wollen, sollten sich zudem Saskias Tipps anhören, wie die Care-Arbeit eines Partners gerecht ausgeglichen werden kann. Martina erzählt diese Woche von der Herausforderung eines Richters, das...
Published 10/22/23
Saskia ist Scheidungsanwältin, Martina Strafrichterin. Und so ist es nicht verwunderlich, dass wir in einer Podcastepisode über die Ehe, das Elterngeld und einen echten Jura-Klassiker sprechen. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin #ehedebatte #abschaffungderehe #modernebeziehungen #siriusfall #diskussionen #instagramumfrage
Published 10/15/23
In dieser Podcast-Episode widmen wir uns Handyverboten an Schulen und der Legalisierung von Cannabis. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin #handyverbot #schulalltag #cannabislegalisierung #gesellschaftlichedebatte #bildungsfragen #gesundheitsaspekte
Published 10/08/23
In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine neulich veröffentlichte Recherche des ZDF zum Thema "Champlife" und die Plattform OnlyFans, wonach Frauen zur Veröffentlichung von pornografischen Inhalten von ihren Lebensgefährten gedrängt worden sein sollten. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin #champlife #nötigung #onlyfans #rechtlicheperspektiven #digitaleszeitalter #contentersteller
Published 10/01/23
In dieser Podcast-Episode erkunden wir das faszinierende Zusammenspiel zwischen unserem äußeren Erscheinungsbild und unserer inneren Welt. Mit einer erfahrenen Stylistin als Gast sprechen wir darüber, wie unser Stil und äußeres Auftreten unser Selbstbewusstsein, unsere Stimmung und unser Selbstbild beeinflussen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie die richtige Kleidung und das passende Styling unser Selbstvertrauen steigern und unser Wohlbefinden fördern können. Wir diskutieren auch, wie...
Published 09/24/23
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Frage, ob Frauen in der Justiz ihre Weiblichkeit unterstreichen dürfen und sollten. Wir diskutieren, wie Frauen in der Rechtsbranche erfolgreich sein können, ohne ihre Weiblichkeit zu verleugnen, und wie sie gleichzeitig Selbstvertrauen und Respekt erlangen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf das Konzept des "Human Design". Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin #FrauenInDerJustiz #Weiblichkeit #Selbstbewusstsein #HumanDesign...
Published 09/17/23
Die Trennung eines Prominenten-Paares wie den Pochers kann weitreichende Folgen haben, darunter auch rechtliche Aspekte wie die Zahlung von Unterhalt. Deshalb beleuchten wir, in dieser Episode die rechtlichen und sozialen Konsequenzen, wenn Unterhaltszahlungen nach einer Trennung nicht geleistet werden. Erfahren Sie, welche Pflichten bei der Unterhaltszahlung bestehen und welche rechtlichen Schritte ergriffen werden können, wenn diese Pflichten nicht erfüllt werden. Zudem diskutieren wir, wie...
Published 09/10/23
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Netflixserie ,,Depp vs. Heard", welche den kontroversen Gerichtsprozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard dokumentiert. Wir analysieren die Hintergründe, die Anschuldigungen und die Aussagen der Beteiligten. Wir werden auch darüber sprechen, wie die öffentliche Meinung und Medienberichterstattung die Wahrnehmung solcher Fälle beeinflussen können. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin #PromiRechtsstreit #Gerichtsverfahren...
Published 09/03/23
In dieser interessanten Episode teilen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und beleuchten eine Woche im Leben einer Richterin und einer Anwältin. Wir werfen einen genauen Blick auf ihre Routinen, Herausforderungen und Erfahrungen im Berufsalltag. Wir sprechen über den realen Alltag in der Rechtswelt und wie sich der Arbeitsalltag einer Richterin von dem einer Anwältin unterscheidet. Ihr erhaltet Einblicke in ihre täglichen Routinen, ihre Herangehensweise an verschiedene Fälle und...
Published 08/27/23
Heute sprechen wir mit Rechtsanwältin Manon Heindorf über ihren Beruf der Strafverteidigerin und wie Sie zur RTL-Kultsendung ,,Das Strafgericht" gekommen ist. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin @heindorf_strafverteidigung #Medienpräsenz #Karrierevielfalt #Erfolgsgeschichten #Strafverteidigung #Fernsehkarriere
Published 08/20/23
In dieser informativen Podcast-Folge "#7 Warum jeder ein Testament haben sollte!" haben wir das Vergnügen, Frau Verena Finkenberger, eine erfahrene Fachanwältin für Erbrecht, als Expertin erneut als Gast zu haben. Gemeinsam beleuchten wir die Bedeutung eines Testaments und warum es für jede Person von großer Bedeutung ist. Wir sprechen über die Gründe, ein Testament zu erstellen, und wie es dabei hilft, den eigenen Nachlass nach den persönlichen Wünschen zu regeln. Frau Finkenberger teilt...
Published 08/13/23
Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns zurück und erzählen, was wir in der Zwischenzeit erlebt haben. Während Saskia im Urlaub war und berichtet, dass ein Freiberufler auch in den Ferien erreichbar sein muss, wurde Martina zur stellvertretenden Pressesprecherin ernannt und arbeitete sich in ihr neues Aufgabengebiet ein. Außerdem haben wir beleuchtet, warum es Sinn macht einen Ehevorbereitungskurs zu besuchen. Instagram:...
Published 08/06/23
Leistung im Beruf und Stress werden in unserer Gesellschaft oft miteinander verknüpft- dabei sind die Folgen von Dauerstress schwerwiegend. Mit Dr. Franziska Rudolph, welche ursachenbasierte Medizin praktiziert, haben wir uns über Stress, mentale Gesundheit, Selbstachtsamkeit und Ernährung unterhalten. Eine Folge, bei der Sie durchs bloße Zuhören entspannen können. @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin⁠ #Stressbewältigung #Gesundheit #Psychologie #Entspannung...
Published 07/16/23
In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie sich unser Berufsleben durch Kinder verändert hat, über Gleichberechtigung in der Beziehung und was wir tun, um die richtige Balance zwischen Elternschaft und Karriere zu finden. @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin⁠ #Elternschaft #Karriere #WorkLifeBalance #Familie #Beruf #WorkLifeIntegration #Elternsein #Erfolgsstrategien #ElternVorbilder #ElternPower
Published 07/09/23
Rechtsanwältin Martina Ammon teilt auf Instagram mit über 21.000 Followern ihren spannenden Kanzleialltag. Nach über 20 Jahren in der traditionellen Anwaltschaft, zählt sie zu den Ersten, die den Berufsstand neu definieren. Mit ihr haben wir uns darüber unterhalten, warum Jurist:innen in Social Media vertreten sein sollten, wie sie hierin erfolgreich werden und vor allem: wie sie einen Mehrwert schaffen können und dabei der Professionalität und dem Ansehen ihres Berufsstandes gerecht...
Published 07/02/23
Published 06/25/23
Folge 2: in der KW 24 haben wir anlässlich der Plan International Umfrage zur Männlichkeit und der aktuellen Schlagzeilen um Rammstein über Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und sexuelle Freiheit von Frauen diskutiert. Dabei waren wir nicht immer einer Meinung. Instagram: @frau_richter_in @diescheidungsanwaeltin⁠ #Podcast #Gleichberechtigung #Frauenrechte #HäuslicheGewalt #Selbstbestimmung #Gesellschaft #Umfrage #PlanInternational #Rammstein
Published 06/25/23