mL217 - Maren Bucec "Die Nährstoffgeschichte"
Listen now
Description
Maren Bucec stellt ihr Buch "Die Nährstoffgeschichte" vor. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte! Mitmachbuch über gesundes Essen für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Ernährungskunde & Gesundheitserziehung: spielerisch entdecken Kindern eine ausgewogene Ernährung schmackhaft machen: So gelingt es! „Generation Fast Food „ – so werden Kinder und Jugendliche längst schon genannt. Sie wachsen wie selbstverständlich mit industriell hergestelltem Essen auf, das ihren Geschmack und ihre Gewohnheiten bereits früh prägt. Erwachsene kommen mit den nährstoffreichen Mahlzeiten oft langweilig daher. Da stimmt doch was nicht! Genau hier setzt Maren Bucec an, um Kita- und Grundschulkinder zu unterstützen. Die Ernährungsberaterin hat zusammen mit einem Expertenteam ein Kinderbuch verfasst, in dem Nährstoffe zu faszinierenden Figuren werden. Beim Vorlesen und Mitfiebern legen Kinder so ganz spielerisch den Grundstein für eine lebenslange gesunde Ernährung. Nach der Lektüre wissen selbst Süßigkeiten-Fans und Fast-Food-Liebhaber: "Nährstoffe sind Superkräfte – und ich weiß, wie ich sie mir holen kann!" „Die Nährstoffgeschichte“ bietet nicht nur für zu Hause, sondern auch in Kindergärten, Grundschulen und anderen bildenden und gesundheitsfördernden Institutionen die Möglichkeit, Kinder auf unterhaltsame und spielerische Weise für gesunde Ernährung zu begeistern. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068070247 Maren Bucec Maren Bucec ist die Initiatorin der Nährstoffgeschichte. Als Ernährungsberaterin ist sie fasziniert davon, was Nährstoffe alles bewirken können. Wenn schon Kinder wüssten, dass sie durch das Essen von Nährstoffen selbst Superkräfte bekommen, hätten sie bestimmt viel mehr Lust auf gesundes Essen, dachte sie. Das war der Urknall für die Nährstoffgeschichte. Maren stellte ein Team aus Expert*innen zusammen: eine Pädagogin, eine Autorin, eine Illustratorin, eine Grafikerin und auch Experten mit (kinder-)medizinischer, ernährungstherapeutischer und sportwissenschaftlicher Perspektive. Sie entwickelte die Story, kümmerte sich um die Umsetzung und den Multimediaauftritt. Um das Buch zu verlegen, erweiterte die RAZ Media GmbH zum Kleinverlag. Dabei helfen ihr als gelernte Kauffrau ihre Erfahrungen als Projektmanagerin und als Redakteurin bei der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung. So stellt das Mitmachbuch für die ganze Familie inzwischen einen Ausgangspunkt dar, für viel größer gedachtes Projekt, dessen künftige Facetten noch von sich reden machen werden.Für Maren spielt es keine Rolle, ob jemand Veganer ist, gerne Würstchen grillt, glutenfrei isst oder eine Schwäche für Kuchen hat. Wichtig ist, dass die Qualität gut ist und dass man seinem Körper jeden Tag genügend Nährstoffe zukommen lässt. Mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann zaubert sie in der Küche gerne leckere gesunde Büfetts. Maren genießt gern ohne schlechtes Gewissen: Gesund bleiben und mit Genuss essen gehören für sie zusammen. Im eigenen Blog, im Podcast der Kinderbuchmanufaktur und bei Schnell Einfach Gesund gibt sie unter anderem einen Einblick in die Entstehung des Buches, darüber, was sie antreibt und welche Visionen sie nachts nicht schlafen lassen. ----- (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen.
More Episodes
Reingard Stein stellt ihr Buch "In Sachen Störtebeker" vor. Hamburg anno 2010! Der Diebstahl des 600 Jahre alten Störtebeker-Schädels rüttelt die Hansestadt und die Museumswelt auf. Der Anwalt Henning von der Dyck unterstützt die Museumsdirektorin Isolde ONelly bei der Suche nach dem Exponat....
Published 06/10/24
Published 06/10/24
Stefan Heiligtag stellt sein Buch "3 Grad - Das Komplott" vor. Sie sehen nur einen Weg, um die Menschheit zu retten. Sie planen einen Massenmord …Im Jahr 2054 flüchtet der junge Hacker Marc Turner mit seinem Bruder und dem Androiden Yousef vor den Folgen des Klimawandels in eine Enklave der...
Published 05/27/24