Episodes
Kinder besuchen in ihrer Freizeit oft Sport- oder Musikvereine. Über Nachwuchs freuen würden sich aber vor allem auch Ersthelfergruppen wie die Jugendfeuerwehr. Andreas Fürst, Landesjugendleiter der Feuerwehren in Baden-Württemberg, erklärt warum es so wenig Nachwuchs gibt und wie Eltern die Kids motivieren können bei Ersthelfergruppen mitzumachen. Moderatorin Steffi schaut bei der Jugendfeuerwehr Bühlertal vorbei und darf bei einer Übung mitmachen. Wie sie sich als Feuerwehrfrau schlägt,...
Published 12/03/21
Gemeinsame Lesezeit gehört für rund zwei Drittel der Eltern fest zum Alltag. Warum das Vorlesen für Kinder so wichtig ist und welche Auswirkungen es auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kleinen hat, klären wir in dieser Podcast-Folge mit Simone Ehmig, Leiterin des Instituts für Lese- und Medienforschung. Außerdem begleiten wir den Vorleser Peter Lemke, der uns Vorlese-Tipps gibt und erklärt, worauf wir bei der Wahl der Geschichten für unsere Kinder achten können.
Published 10/31/21
Beleidigungen, Drohungen oder peinliche Fotos. Immer wieder werden Kinder und Jugendliche im Internet von anderen gemobbt. Cybermobbing ist mittlerweile weit verbreitet und kann erhebliche Folgen haben. In dieser Podcast-Folge erklärt uns Uwe Leest vom Bündnis gegen Cybermobbing, was Eltern tun können, um ihre Kinder zu schützen. Außerdem sprechen wir mit Julia, die selbst einmal Opfer von Mobbing war. Sie erzählt uns, welche Folgen das Ganze für sie hatte und wie sie damit umgegangen ist.
Published 09/30/21
Enge Straßen, viel Verkehr und jede Menge Verkehrsschilder - all das kann ein Kind auf dem Rad ziemlich überfordern und prompt passiert ein Unfall. In dieser Podcast-Episode treffen wir uns mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Polizeiwacht Konstanz-Hegau und Polizeihauptkommissar Willi Schmidberger auf dem Verkehrsübungsplatz. Er erklärt uns, welche Gefahren auf den Straßen lauern, wie wir unseren Kindern am besten die Verkehrsregeln beibringen und wann wir unseren Sohn oder unsere...
Published 08/31/21
Einen Moment nicht aufgepasst und schon ist das Kind im Wasser versunken. Gerade in offenen Gewässern kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen. Allein 2020 sind 18 Kinder in Deutschland ertrunken. Welche Gefahren in offenen Gewässern lauern und worauf vor allem Eltern hier achten können, dass erklärt uns in dieser Podcast-Folge Clemens Menge, Vorsitzender der DLRG Konstanz. Außerdem gibt es wertvolle Tipps, wie wir uns am besten verhalten, wenn ein Kind zu ertrinken droht. Das alles im...
Published 08/08/21
Gerade im Sommer ist das Schwimmbad ein großes Highlight für Kinder. Hier können sie plantschen, spielen und mit Freunden herumalbern. Bei all der Freude und dem Spaß dürfen allerdings die Gefahren, die im Schwimmbad lauern, nicht vergessen werden. Welche das sind und worauf Eltern hier ganz besonders achten können, das erklärt uns in dieser Podcast-Folge Schwimmmeister Steffen Czwiklinski von der Bodensee-Therme in Konstanz. Außerdem gibt es wertvolle Tipps in Sachen Schwimmen lernen und...
Published 08/01/21
Bei der Vielzahl an Versicherungen, die es gibt, verliert man schnell mal den Überblick. Welche Versicherungen für Eltern mit Kindern besonders wichtig sind, das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Martin Hespeler vom BGV. Außerdem beantworten wir Fragen, die Hörer:innen zu diesem Thema gestellt haben.
Published 06/30/21
Kinder lieben Spielplätze – hier können sie toben und sich auspowern. Es gibt verschiedene Spielgeräte, wie zum Beispiel Schaukeln, Klettergerüste, Wippen und Sandkästen. Aber wie sicher sind die Spielgeräte? Wo lauern Gefahren? Wie wird die Sicherheit der Spielplätze kontrolliert? Und worauf können Eltern achten? All diese Fragen klären wir in dieser Podcast-Folge.
Published 05/31/21
Ungesicherte Steckdosen, Schubladen oder auch Heizungsrohre – es gibt viele Gefahrenquellen in der Wohnung oder im Haus, die für Kinder gefährlich werden können. In dieser Podcast-Folge erklärt uns Kindersicherheitsexpertin Daniela Kambor, wie Eltern schlimme Unfälle verhindern können. Sie hat sich dabei das Zuhause von Julia, Martin und der kleinen Charlotte mal genauer angeschaut.
Published 05/02/21
Wie können wir unsere Kinder vor Cybermobbing schützen? Sind die eigenen vier Wände kindersicher? Und wie schaut es mit der Sicherheit auf den Spielplätzen aus? All diese Fragen werden wir im meineFamiliy-Podcast des BGV beantworten. Das ist natürlich nur ein kleiner Bruchteil der Themen, die wir in vielen spannenden Folgen besprechen wollen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Familie.
Published 04/12/21