Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? (Folge 8)
Listen now
Description
Derzeit setzen 13,3 Prozent der deutschen Betriebe Künstliche Intelligenz (KI) ein. 9,2 Prozent planen es. 36,7 Prozent der Betriebe diskutieren, wie sie sie einsetzen könnten. NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr, auch Mitglied im Deutschen Ethikrat, sprechen in der achten Folge des Podcasts über das Thema KI. Sind neue Erfindungen in diesem Bereich ein Segen oder doch eher ein Fluch für die Menschheit? Arne-Torben Voigts und Petra Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Klimakrise, Inflation, Krieg – es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! – der neue Podcast von NDR Niedersachsen – liefert Problembeschreibung und -analyse, Hintergrund und Lichtblick zugleich. Er möchte einordnen, sortieren, Argumente austauschen – und dabei auch inspirieren, den eigenen Standpunkt einmal zu verlassen und über den Tellerrand zu schauen. https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4708.html https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/
More Episodes
Die Generation Z soll faul sein, zu sehr auf die Work-Life-Balance achten, zu wenig leistungsbereit. Stimmen diese Vorurteile wirklich? Was ist dran? Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr sprechen in der neuen Folge über die Generation Z und auch mit ihr: Zu Gast ist Greta...
Published 05/29/24
Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr feiern in der aktuellen Podcast-Folge das Grundgesetz, das am 23. Mai 75. Jahre alt wird. Zu Gast ist Verfassungsrechtler Florian Meinel, der unter anderem erzählt, warum das Thema "Grundgesetz" alles andere als "trocken" und unfassbar wichtig...
Published 05/15/24
Published 05/15/24