Folge 20 - Quo vadis, Wertpapierkultur?
Listen now
Description
In einer neuen Folge dreht sich alles rund um das große Thema Wertpapierkultur. Wo stehen wir und wie sieht die Zukunft aus? Wie spart Deutschland und wie viele Menschen investieren aktuell – und was hält diejenigen zurück, die das noch nicht tun? Gemeinsam mit Dr. Christine Bortenlänger, Vorständin des Deutschen Aktieninstituts und Dr. Gabriele Widmann, Deka-Volkswirtin, werfen wir einen Blick auf die aktuellen Aktionärszahlen und sprechen darüber, warum es besonders junge Menschen immer häufiger an die Börse zieht. Weitere spannende Informationen rund um das Sparen mit Aktien findet ihr auf der Website des Deutschen Aktieninstituts: https://www.dai.de/. Dort findet ihr anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Aktieninstituts unter anderem auch die Sonderedition des DAX-Rendite-Dreiecks, das zeigt, wie sich eine breit gestreute und langfristige Anlage über die letzten 70 Jahre entwickelt hätte: https://www.dai.de/fileadmin/user_upload/221231_DAX-Rendite-Dreieck_70_Jahre_Web.pdf. Mehr Infos zum Jubiläum findet ihr außerdem hier: https://www.dai.de/fileadmin/user_upload/230124_Pressemitteilung_70_Jahre_Aktiensparen_Sonderedition_des_Rendite-Dreiecks_zum_70-jaehrigen_Jubilaeum_des_Deutschen_Aktieninstituts.pdf
More Episodes
In dieser Folge von „Money on Her Mind“ dreht sich alles um Rohstoffe, genauer gesagt, um Öl. Neben einem detaillierten Blick auf die Entstehung von Rohöl und die Bedeutung für die Industrie, spricht Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann auch über aktuelle Entwicklungen am Markt, insbesondere vor...
Published 06/14/24
Published 06/14/24
Volkswirtschaft mit Taylor Swift erklären? Das geht! In dieser Folge sprechen Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann und Moderatorin Tanja Heinrich über die Dynamik von Schwankungen und Gleichgewicht bei der Geldanlage. Dabei geht es unter anderem darum, wie langfristige Gesamtertragserwartungen...
Published 05/31/24