Wärst Du gern wieder berühmt, Kim Frank?
Listen now
Description
Kim Frank war Ende der 1990er Jahre der wohl berühmteste Popstar Deutschlands. Keine leichte Zeit für ihn. Heute erkennt ihn kaum jemand. Das ist noch viel schwerer. Die Band »Echt« war Ende der 1990er Jahre eine Mediensensation. Kaum eine Party auf der nicht mindestens ein Song aus ihrem Sensationsalbum »Freischwimmer« zu hören war. Im Mittelpunkt: Kim Frank, der Frontmann. Keine 20 Jahre alt, ein Mädchenschwarm, der Millionen Fans hatte. »Echt« war die Band der Stunde, der Soundtrack für das zu Ende gehende 20. Jahrhundert. Fünf Schulfreunde aus Flensburg, die sich aus dem Musikunterricht kannten und für eine Weile richtig Welle machten. Im Podcast »Moreno+1« spricht Host Juan Moreno mit Kim Frank über die dunkle Seite des Pop-Geschäfts. Frank, der nach dem Ende von »Echt«, Filmemacher wurde, hat gerade eine Dokumentation für die ARD vorgelegt. In der wirft er einen erschütternd ehrlichen Blick auf die erfolgreichen Jahre der Band. Kim Frank, der immer »so groß wie Westernhagen« werden wollte, räumt ein, dass es keine gesunde Zeit für ihn war, dass »Ruhm« durchaus toxisch sein kann. Gleichzeitig vermisst er die Zeit, als Millionen ihn anhimmelten und er einer der größten Stars des Landes war.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/morenoplus1 +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
More Episodes
Immer mehr Menschen empfinden sich als vulnerabel und schutzbedürftig, sagt Frauke Rostalski, Staatsrechtsprofessorin und Mitglied des Ethikrats.  Für die Juristin führt der Fakt, dass sich immer mehr Menschen »verletzlich«, also, »vulnerabel«, fühlen und nach staatlichem Eingriff rufen, zu...
Published 05/21/24
Published 05/21/24
Pacco Nitsche macht Filme. Für Werbekunden, für Streamer, fürs Kino. Er sagt voraus, dass neue KI-Tools die Filmproduktion schon heute revolutionieren. Für die Filme eine gute Entwicklung, für ihre Macher eine Katastrophe. Als vor einigen Monaten das kalifornische Softwareunternehmen OpenAI die...
Published 05/14/24