#057 Geschwisterbeziehungen: Liebe und Streit unter Geschwistern (Interview mit Dr. Martina Stotz)
Listen now
Description
Geschwister können sich über alles lieben – und die heftigsten Streits miteinander austragen. Geschwister können Partner fürs Leben werden – oder als Erwachsene einfach nichts mehr voneinander wissen wollen. Die Geschwisterbeziehung ist eine ganz besondere Verbindung – und bietet genauso viele Chancen wie Hürden. Grund genug, sich diesem Thema einmal ganz gezielt im Mückenelefant-Podcast zu widmen. Dazu habe ich mir eine wundervolle Expertin ins Gespräch geholt: Dr. Martina Stotz. Martina ist Grundschullehrerin und Schulpsychologin und darüber hinaus als psychologische Beraterin in den Bereichen Elternschaft und Partnerschaft tätig. Geschwisterbeziehungen haben Martina schon immer fasziniert und so standen diese auch im Fokus ihrer Doktorarbeit. Martina weiß, welchen großen Einfluss das Verhalten der Eltern auf die Geschwisterbeziehung hat, und gibt in diesem Interview viele praktische Tipps, wie Eltern eine solide Basis für eine harmonische Geschwisterbeziehung ihrer Kinder schaffen können. In dieser Folge des Mückenelefant-Podcasts spreche ich mit Martina unter anderem darüber, … – wie Eltern ihr Erstgeborenes auf die Ankunft des Geschwisterchens vorbereiten können. – worauf Eltern bereits bei der allerersten Begegnung zwischen Neugeborenem und älteren Geschwistern achten können, um die besten Startbedingungen für eine gesunde Geschwisterbeziehung zu schaffen. – welche Vor- und Nachteile ein geringer beziehungsweise größerer Altersabstand von Geschwistern jeweils für Eltern und Kinder mit sich bringt. – warum Eifersucht unter Geschwistern völlig natürlich ist. – wie Eltern mit Streit und körperlicher Gewalt unter Geschwistern umgehen sollten und wie sie Konflikte ihrer Kinder aktiv nachbereiten können. – wie wichtig es ist, auf die individuellen Bedürfnisse von Geschwisterkindern einzugehen und die Kinder nicht miteinander zu vergleichen. – wie Lieblingskinder bei Eltern entstehen und wie Geschwister sowohl unter der Position als Lieblingskind als auch unter der als „Nicht-Lieblingskind” leiden können. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge ganz viel für dich mitnehmen. Martina und ich freuen uns schon unglaublich auf eure Kommentare oder Fragen (gerne hier unter dem Beitrag oder auch unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Am 29.10.2019 gehen wir auch um 21 Uhr gemeinsam auf Instagram live, um eure Fragen zum Thema zu beantworten. Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone --------- INFOS ZU DR. MARTINA STOTZ: Website: https://mein-erziehungsratgeber.de Instagram: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie --------- INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs.Die.Nachwuchsversteherin Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs
More Episodes
Ich bin Simone Kriebs, Diplom-Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ausgebildet in den Methoden der Hypnose, des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), der systemischen Therapie, der gewaltfreien Kommunikation (GfK) sowie der Life-Leadership. Im Rahmen meines Podcasts...
Published 10/20/20
Published 10/20/20
Meine lieben Podcast-Hörerinnen und -Hörer, dies ist nun die allerletzte Mückenelefant-Folge, in der ich euch noch einmal von ganzem Herzen „DANKE” sagen möchte – und eine Einladung aussprechen, mich in meinem neuen Podcast „EINFACH MAL GUT ZU DIR – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu...
Published 10/20/20