Vom Muttertag und Müttern
Listen now
Description
«Der Muttertag ärgert mich je länger je mehr, weil er eine Farce ist. Man könnte ihn abschaffen», sagte Mirjam Jost, Kinderpsychotherapeutin noch vor einem Jahr. Heute würde sie das nicht mehr so formulieren. Grund dafür ist diese Podcastfolge. Wir haben uns im Vorfeld mit dem Ursprungsgedanken der Gründerinnen des Muttertags beschäftigt. Feministisch und gesellschaftsbildend. Warum ist der Muttertag der Verniedlichung gewichen und wie gelingt es uns, ihn zu gestalten? Weg von «den Mamas damit den Kopf tätscheln» und sie damit zufrieden stellen wollen, hin zum Fokus auf die Situation der Frauen und Mütter in unserer Gesellschaft.
More Episodes
Mit dem Mutterwerden kommt auch die Angst. Sie beginnt damit, dass man um das Leben des ungeborenen Kindes fürchtet und begleitet uns ab da ein Leben lang. Angst ist gesund und wichtig. Sie hilft mit, unsere Kinder zu schützen. Trotzdem ist es wichtig, sie zwischendurch zu ignorieren. Denn Angst...
Published 06/02/24
Published 05/11/24
Zugegeben, das ist eine etwas emotionalere Episode... Weil wir finden, dass der Satz «Ich hasse Kinder» absolut nicht okay ist und unter keinen Umständen jemals gesagt werden darf. Uns macht legitimierter Kinderhass wütend. Und wie kommt man überhaupt dazu, Kinder zu hassen? Kinder sind noch...
Published 04/19/24