#62 Nachgefragt: Luftwaffen-General zu Air Defender 23
Listen now
Description
Air Defender 2023 ist die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der NATO. Insgesamt werden an der Übung 250 Flugzeuge aus 25 Nationen teilnehmen. Deutschland ist dabei Gastgeber und führt die Übung. In dieser Folge von Nachgefragt erklärt Generalleutnant Günter Katz, welche Ziele bei Air Defender 23 verfolgt werden. Außerdem erklärt er, wann und wo in Deutschland geflogen wird und welche Maßnahmen von Seiten der Luftwaffe ergriffen wurden, um für größtmögliche Sicherheit für die Bevölkerung zu sorgen. Aufzeichnung: 02.06.2023 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
More Episodes
Der Indo-Pazifik ist aus wirtschaftlichen und aus sicherheitspolitischen Gründen von großem Interesse für Deutschland. Um die Wertepartner in der Region zu unterstützen, zeigt die Bundeswehr auch vor Ort Präsenz. So übt die Luftwaffe bei ihrer weltweiten Verlegeübung Pacific Skies 24 unter...
Published 06/21/24
Deutschland stellt seit drei Jahren eine von drei Brigaden der NATO Response Force. Seitdem hat sich viel getan. Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 37, spricht über seine Erfahrungen als Führer des deutschen Anteils der schnellen Eingreiftruppe, der Very High...
Published 06/14/24