#69 Nachgefragt: Kampf um Getreide – Krise im Schwarzen Meer
Listen now
Description
Russische Streitkräfte haben ukrainische Hafenstädte angegriffen und dabei ukrainische Getreidevorräte zerstört. Zudem hat Moskau das Getreideabkommen mit der Ukraine nicht erneuert und droht sogar damit, zivile Frachtschiffe im Schwarzen Meer anzugreifen. Welche Auswirkungen haben diese Angriffe für die Ukraine? Warum ist das Getreideabkommen für die Ukraine so wichtig? Wie kann die Sicherheit der Seewege gewährleistet werden? Auf diese und andere Fragen antwortet in dieser Folge von „#Nachgefragt“ Fregattenkapitän Steffen Lange. Er ist Leiter der Marineschifffahrtsleitung in Hamburg. Die Dienststelle ist zuständig für Zusammenarbeit von Seestreitkräften und Handelsschifffahrt zum Schutz von Handelsschiffen gegen Bedrohungen. Aufzeichnung: 27.07.2023 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
More Episodes
Der Indo-Pazifik ist aus wirtschaftlichen und aus sicherheitspolitischen Gründen von großem Interesse für Deutschland. Um die Wertepartner in der Region zu unterstützen, zeigt die Bundeswehr auch vor Ort Präsenz. So übt die Luftwaffe bei ihrer weltweiten Verlegeübung Pacific Skies 24 unter...
Published 06/21/24
Deutschland stellt seit drei Jahren eine von drei Brigaden der NATO Response Force. Seitdem hat sich viel getan. Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 37, spricht über seine Erfahrungen als Führer des deutschen Anteils der schnellen Eingreiftruppe, der Very High...
Published 06/14/24