#74 Nachgefragt: Befehl und Gehorsam – Innere Führung, was ist das?
Listen now
Description
Der russische Angriffskrieg hat in der Bundeswehr zu einer Rückbesinnung auf Landes- und Bündnisverteidigung geführt, von der Kontingentarmee wieder zur Präsenzarmee. Damit ist auch das Prinzip „Innere Führung“ wieder verstärkt in den Blickpunkt gerückt. Was bedeutet „Innere Führung“? Wie handelt man im Gefecht nach diesem Prinzip? Ist ein Befehl ein Befehl? Wie kann man jungen Menschen „Innere Führung“ nahebringen? Diese und andere Fragen beantwortet in dieser Folge von „Nachgefragt“ Generalmajor Markus Kurczyk, der Kommandeur des Zentrums Innere Führung in Koblenz. Aufzeichnung: 19.07.2023 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
More Episodes
Der Indo-Pazifik ist aus wirtschaftlichen und aus sicherheitspolitischen Gründen von großem Interesse für Deutschland. Um die Wertepartner in der Region zu unterstützen, zeigt die Bundeswehr auch vor Ort Präsenz. So übt die Luftwaffe bei ihrer weltweiten Verlegeübung Pacific Skies 24 unter...
Published 06/21/24
Deutschland stellt seit drei Jahren eine von drei Brigaden der NATO Response Force. Seitdem hat sich viel getan. Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 37, spricht über seine Erfahrungen als Führer des deutschen Anteils der schnellen Eingreiftruppe, der Very High...
Published 06/14/24