War 2022 ein „schwarzes Jahr“ für die Nachhaltigkeit? | Episode 33
Listen now
Description
Das Jahr 2022 haben manche schon als „schwarzes Jahr“ für Nachhaltigkeit abgehakt. Doch ist dieser Eindruck berechtigt? Wer auf die Rendite nachhaltiger Anleihen sowie die Ergebnisse politischer Großereignisse wie der Weltklimakonferenz COP27 schaut, könnte zu diesem Schluss kommen. „Auch ich war enttäuscht von den Ergebnissen der Klimakonferenz“, sagt Henrik Pontzen, Abteilungsleiter ESG im Portfoliomanagement bei Union Investment. Doch massive Investitionsprogramme in den USA und Europa machen ihm Hoffnung. Zwar hätten der Kriegsausbruch und im weiteren Jahresverlauf die Zinswende die Märkte unter Druck gesetzt, doch dadurch könne auch ein positiver Effekt entstehen: „Der Druck hat dazu geführt, dass Investitionen umfassender und schneller getätigt werden.“ Jedoch könne die Transformation zu einer klimafreundlichen Wirtschaft nicht allein durch Ausschlüsse gelingen – gerade Unternehmen, die noch ein Stück des Weges vor sich hätten, bräuchten Unterstützung, findet Pontzen. Welche Rolle die Finanzbranche aus seiner Sicht beim Wandel zu mehr Nachhaltigkeit einnimmt, was er von der wachsenden Zahl an ESG-Labels hält und warum „Je strenger, desto besser“ im Nachhaltigkeitskontext aus seiner Sicht nicht immer der richtige Ansatz ist, das verrät Pontzen im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
More Episodes
Jura-Studium, Stationen in Finanzabteilung und Einkauf – mit ESG-Themen ist Melanie Kubin-Hardewig erst im Laufe ihrer Karriere in Berührung gekommen. Heute ist sie bei der Deutschen Telekom für den Bereich unternehmerische Verantwortung zuständig, arbeitet an der Nachhaltigkeitsstrategie und an...
Published 06/13/24
Mit Zusagen über gut 100 Mill. Euro vom Europäischen Investitionsfonds EIF sowie von Eon im Rücken hat Future Energy Ventures vor wenigen Monaten seinen zweiten Fonds gelauncht. Gut 20 Mill. Euro sind von weiteren Investoren hinzugekommen, bis zum Final Closing am Jahresende sollen es 250 Mill....
Published 05/29/24