Klimastrategie konkret: Was Investoren durchsetzen können | Episode 45
Listen now
Description
Deutlich weniger Co2-Ausstoß bis 2030, Klimaneutralität bis 2050 – an Langfristzielen für eine grünere Wirtschaft mangelt es nicht. Doch vieles ist noch vage. Union Investment will von ihren Portfoliounternehmen bereits vor 2050 konkrete Zwischenziele sehen. In einem ersten Schritt geht es um die Vorlage vollständiger Klimaziele bis 2025, erklärt Henrik Pontzen, Abteilungsleiter ESG im Portfoliomanagement bei Union Investment, im aktuellen Podcast "Nachhaltiges Investieren". Bei der Frage, was die Portfoliounternehmen leisten sollen, ist Augenmaß gefragt: „Leere Forderungen machen keinen Sinn, aber Unmögliches zu fordern ebenso wenig. Es geht um diesen Mittelweg, und da werden wir – von Unternehmen zu Unternehmen, von Argument zu Argument – abwägen, um dann in 2025 eine Entscheidung zu treffen“, sagt Pontzen. Liefert ein Unternehmen nicht, drohen Konsequenzen: „Wer uns nicht überzeugen kann, dass er oder sie das maximal Mögliche unternommen hat, um hier zu guten Lösungen zu kommen, wer nicht belegen kann, warum das nicht gelungen ist – von dem werden wir uns verabschieden müssen. Und das eben nicht nur für die nachhaltigen Fonds, sondern diese Klimastrategie betrifft alle Fonds, auch und insbesondere die konventionellen.“ Wie die Portfoliounternehmen auf die Pläne reagieren, welche weiteren Zwischenziele der Investor in den folgenden Jahren fordert, und wie groß der Anteil an Unternehmen im Portfolio ist, die noch Schwierigkeiten bei der Zielformulierung haben, berichtet Pontzen in der aktuellen Episode von „Nachhaltiges Investieren“.
More Episodes
Jura-Studium, Stationen in Finanzabteilung und Einkauf – mit ESG-Themen ist Melanie Kubin-Hardewig erst im Laufe ihrer Karriere in Berührung gekommen. Heute ist sie bei der Deutschen Telekom für den Bereich unternehmerische Verantwortung zuständig, arbeitet an der Nachhaltigkeitsstrategie und an...
Published 06/13/24
Mit Zusagen über gut 100 Mill. Euro vom Europäischen Investitionsfonds EIF sowie von Eon im Rücken hat Future Energy Ventures vor wenigen Monaten seinen zweiten Fonds gelauncht. Gut 20 Mill. Euro sind von weiteren Investoren hinzugekommen, bis zum Final Closing am Jahresende sollen es 250 Mill....
Published 05/29/24