So arbeitet das Green and Sustainable Finance Cluster Germany | Episode 49
Listen now
Description
Aus Sicht der Finanzindustrie aufzeigen, wie Finanzstrukturen nachhaltiger gestaltet werden können – diesem Ziel hat sich das Green and Sustainable Finance Cluster Germany verschrieben. Die rund 20 Mitglieder kommen aus Banken, Versicherungen oder Fintechs. „Diese Diversität ist ein hohes Gut, um verschiedene Perspektiven abbilden zu können“, sagt Geschäftsführerin Kristina Jeromin im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Die Interessen seien aber nicht immer gleich gelagert. „Eine Versicherung hat andere Herausforderungen und sieht andere Chancen als eine Bank.“ Wichtig ist ihr der Austausch mit anderen Initiativen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft oder Politik, wie dem Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung, um Wirkung zu generieren. Dabei gibt es immer auch mal frustrierender Erfahrungen, räumt sie ein. Ihre Einstellung dazu: „Wir haben jetzt die Möglichkeit, das Richtige zu tun, da muss man sich auch teilweise gegenseitig frustrieren, da muss man auch immer wieder miteinander ringen – aber vor allem muss man weitermachen.“
More Episodes
Jura-Studium, Stationen in Finanzabteilung und Einkauf – mit ESG-Themen ist Melanie Kubin-Hardewig erst im Laufe ihrer Karriere in Berührung gekommen. Heute ist sie bei der Deutschen Telekom für den Bereich unternehmerische Verantwortung zuständig, arbeitet an der Nachhaltigkeitsstrategie und an...
Published 06/13/24
Mit Zusagen über gut 100 Mill. Euro vom Europäischen Investitionsfonds EIF sowie von Eon im Rücken hat Future Energy Ventures vor wenigen Monaten seinen zweiten Fonds gelauncht. Gut 20 Mill. Euro sind von weiteren Investoren hinzugekommen, bis zum Final Closing am Jahresende sollen es 250 Mill....
Published 05/29/24