#29 - Hilfe, welches Futter soll ich füttern?
Listen now
Description
Hunde und Katzen werden heutzutage auf vielfältige Weise ernährt. Die erforderlichen Mengen an Energie und Nährstoffen werden entweder durch die selbst gewählte Kombination verschiedener Einzelfuttermittel oder durch Produkte aus dem mittlerweile fast unüberschaubaren Bereich der Mischfuttermittel zugeführt. Alle Futtermittel sind Ausgangserzeugnisse, die zu einer täglichen Ration zusammengestellt werden. Nur haben diese oftmals unterschiedliche Ansätze, die es unbedingt zu beachten gilt. Zur optimalen Fütterung sind Kenntnisse über die Auswahl, Zubereitung, Schmackhaftigkeit, Lagerung, Haltbarkeit, Zusammensetzung und Verträglichkeit von Futtermitteln erforderlich. Mischfuttermittel sind am besten anhand der Informationen über ihre Inhaltsstoffe und Komponenten einzuschätzen.  Werbung- und marketingorientierte Aussagen helfen hier nur wenig weiter. In diesem Petcast gehen wir auf dieses Thema ein und besprechen die unterschiedlichen Verfahren. Nährwerttabellen Hund - https://bit.ly/nährwerthund Katze - https://bit.ly/nährwertkatze petman.de https://petman.de canina.de https://canina.de (0:00:01) - Einführung zum Thema Futterauswahl (0:01:20) - Einzelfuttermittel und Mischfuttermittel (0:03:06) - Fütterungsmethoden: Trockenfutter, Nassfutter, Barf (0:13:15) - Definition und Kennzeichnung von Futter (0:18:09) - Fütterungsempfehlungen und individueller Stoffwechsel (0:22:45) - Mythos Zahnstein (0:26:03) - Offene Deklaration von Futtersorten (0:29:11) - Schädlichkeit von Futterumstellungen (0:30:21) - Unterschied zwischen Barf und Hausmannskost (0:33:13) - Schwierigkeiten, Fehler zuzugeben (0:35:09) - BARF als Lösung für Hunde (0:38:01) - Vorsicht bei Prey-Fütterung (0:40:19) - Unterschied zwischen Alleinfutter- und Ergänzungsfuttermittel (0:42:35) - Bio, regional oder saisonal füttern (0:45:19) - Mischen von Futterarten (0:47:19) - Futter für Welpen und Kitten (0:50:57) - Fütterung bei adipösen Tieren (0:51:45) - Ende der Sendung
More Episodes
Die Interzoo 2024 war ein voller Erfolg und hat neue Maßstäbe gesetzt. Mit rund 37.000 Fachbesuchern aus 140 Ländern und über 2.150 Ausstellern aus 68 Ländern war die Messe so groß und international wie nie zuvor. Die Qualität der Stände, der ausgestellten Produkte, des Rahmenprogramms und der...
Published 06/05/24
Im Frühjahr und Sommer haben viele Hunde Probleme mit Darmgesundheit, Fell und Augen. Ursache sind oft Pollenallergien, aktive Insekten wie Zecken und Flöhe, sowie Ernährungsumstellungen und hohe Temperaturen. Allergien durch Pollen führen zu Hautproblemen und Augenreizungen. Insektenstiche...
Published 05/22/24