Immer erschöpft - hat das System?
Listen now
Description
"Ich bin immer erschöpft" - Dieser Satz von Nadja war der Ausgangspunkt für diese Folge und eine Diskussion zwischen Boomerin und Millenial. Herausgekommen ist eine Folge über den Preis der Emanzipation, Mental Load und die Frage, warum das "bisschen Haushalt" immer noch an den Frauen hängen bleibt. Aber auch, was sich in den letzten zwanzig Jahren im Frauenleben verändert hat. Der Druck ist größer geworden, auch der finanzielle, denn ein Einkommen reicht nicht mehr, die "Hausfrauenehe" ist im Aussterben begriffen. Wichtige Expertinnenstimmen kommen zu Wort: Autorin Caroline Rosales erzählt von ihrem Roman "Ein Leben keiner Frau", in dem sie die Anstrengungen für Frauen in der Medienbranche beschreibt. Und die Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach hat das Buch zur Folge geschrieben: "Die Erschöpfung der Frauen - wider die weibliche Verfügbarkeit". Sie plädiert dafür, das Nettsein mal beiseite zu legen. Und natürlich die ständige Selbstoptimierung oder wie sie es nennt - die "pausenlose Ruhelosigkeit". - Franziska Schutzbach - Die Erschöpfung der Frauen - wider die weibliche Verfügbarkeit https://franziskaschutzbach.wordpress.com - Caroline Rosales - Das Leben keiner Frau Ullstein Hardcover Hardcover mit Schutzumschlag 240 Seiten ISBN: 9783550201639
More Episodes
Im Mai geht sie wieder los: Die Hochzeitssaison! Nicht wenige Paare investieren viel Zeit und noch mehr Geld in diesen "schönsten Tag im Leben", wie es oft heißt. Einige machen daraus auch das größte Spektakel ihres Lebens. Was den Hochzeitstag zum Event macht und inwiefern die USA dabei vielen...
Published 04/21/24
Published 04/21/24
Mit Ü25 noch im "Hotel Mama und Papa"? Auf nicht wenige Studierende und Auszubildene in Deutschland trifft das zu. Die hohen Mieten in Groß- und Hochschulstädten sind ein Grund - aber nicht immer der einzige. In dieser Folge erfahrt Ihr, was längst Volljährige noch dazu bewegt, während des...
Published 03/24/24