Das Gespräch mit Schriftstellerin Doris Knecht
Listen now
Description
Es ist eine heftige Zäsur im Leben eines Menschen, ein Einschnitt, der bislang aber in der Literatur kaum je eine Rolle spielte: Was passiert, wenn die Kinder groß sind, die Schule abgeschlossen haben und von zu Hause ausziehen? Was bedeutet das für die Eltern emotional wie auch materiell? Die österreichische Autorin Doris Knecht erzählt davon aus der Perspektive einer alleinerziehenden Mutter in ihrem autofiktionalen Roman "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" – ein Text, in dem sich sanfte Traurigkeit und lakonischer Humor miteinander verbinden. Im Gespräch mit Alexander Solloch – aufgenommen auf der Frankfurter Buchmesse – würdigt Doris Knecht die Möglichkeiten, die in einem solchen Neuanfang stecken, und ganz besonders die Freude daran, "solitär" zu sein …
More Episodes
„Mut zu proben heißt ja nicht, etwas Waghalsiges zu riskieren, sondern die Komfortzone zu verlassen.“ 2014 outete sich der populäre Ex-Profi, Vize-Europameister und WM-Dritte Thomas Hitzlsperger kurz nach seinem Karriereende als homosexuell. Auf der Leipziger Buchmesse 2024 berichtete er im...
Published 06/09/24
Published 06/09/24
Vor 30 Jahren stritten sich die Großschriftsteller auf Einladung von Stephan Lohr über Deutschland und die Einheit.
Published 06/02/24