KI, Desinformation & Cybersicherheit
Listen now
Description
Wir sind in einem globalen Superwahljahr - fast die Hälfte der Erdbevölkerung ist zu Wahlen aufgerufen. Vor diesem Hintergrund werden Aspekte der Cybersicherheit noch wichtiger. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Künstliche Intelligenz, Desinformation und das Risiko für die kritische Infrastruktur. Prof. Christian Dörr, Vorsitzender der Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit, gibt seine Einschätzung zur Lage ab. Wer sich für die Konferenz am 19. und 20. Juni am HPI interessiert, kann sich hier noch schnell anmelden: https://hpi.de/das-hpi/bewerbung/2024/potsdam-cybersecurity-conference/
More Episodes
Der Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree forscht und lehrt zur Macht großer Digitalkonzerne. Über sein Buch „Big Tech muss weg!“ hat er im Rahmen des Professional-Skills-Kolloquium mit Studierenden am HPI kontrovers diskutiert. Seine These: Wenn es so weiter geht, fällt den großen...
Published 06/05/24
Published 05/22/24
Wie wird am HPI künftig gelehrt und geforscht? Wird es in Zukunft Profs überhaupt noch geben? Und - wie war das damals, als das HPI gegründet wurde? Um diese Fragen geht es in unserer Jubiläumsausgabe von Neuland. Vor 25 Jahren startete mit dem Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober 1999 der...
Published 05/08/24